Dortmunder Klimaschutzfest

10.06.2023, 15.00 – 22.00 Uhr
Dortmund, Schützenstraße 35

Das #Klimabündnis #Dortmund lädt am 10. Juni von 15 bis 22 Uhr zum Dortmunder Klimaschutzfest ein.

ARIWA Ruhrgebiet wird als Teil des Klimabündnisses mit einem Infostand vertreten sein. Ausnahmsweise stellen wir die Zusammenhänge zwischen der #Tierausbeutungsindustrie und den negativen Folgen für das #Klima in den Mittelpunkt. Natürlich vergessen wir nicht, auf das Leid der #Tiere aufmerksam zu machen.

An diesem Tag wollen wir diskutieren, warum die #Klimaschutzbewegung, der #Tierindustrie, als einem der Hauptverursacher der heutigen Klima- und Umweltprobleme, so wenig Aufmerksamkeit schenkt. Wie kann es sein, dass ein Industriezweig, der weltweit mehr schädliche #Treibhausgase produziert als der gesamte Straßen-, Schienen-, Luft- und Schiffsverkehr zusammen, so gut wie nicht auf der Agenda der #Klimabewegung steht?

Denn wer sich einmal mit dem Leid der #Tiere beschäftigt, stößt schnell auf Themen wie: Tierrechte, Klimagerechtigkeit, Welthunger, Qualzuchten, Tiere für den Müll, bedrohte Ozeane, Regenwaldzerstörung, Zivilisationskrankheiten, Zoonosen, Nachhaltigkeit, gigantischer Wasserverbrauch.

Programm

Das „Klimaschutzfest“ bietet ein vielfältiges, buntes Programm: Groß und Klein sind eingeladen, sich für klimarelevante Themen zu interessieren, mitzumachen, zuzuhören, mitzudiskutieren und auch zu genießen. Es gibt z.B. Photovoltaik zum Anfassen und Ausprobieren, Kleidertausch, Lastenrad „Rudolph“ zum Ausprobieren, Klimaquiz, Containerfood zum Schlemmen, eine Lesung mit Friederike Schmitz, den Film „Der laute Frühling -Gemeinsam aus der Klimakrise“, Spiel und Spaß, leckeres Essen und Hörgenuss durch verschiedene Bands und interaktive Infostände.

Hier gibt demnächst Detail-Informationen zum Programm!

WO: Auf dem Gelände der Pauluskirche:
Schützenstraße 35/Ecke Kirchenstraße
44147 Dortmund

 

 

Dortmunder Klimaschutzfest

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.