7. Welttag für das Ende der Fischerei | Kassel
25.03.2023, 12.00 – 16.00 Uhr
Kassel, Opernplatz
Auch in diesem Jahr beteiligt sich ARIWA Kassel wieder am 7. Welttag für das Ende der Fischerei.
Für keine andere Form der Tiernutzung sterben so viele Individuen wie für Fischfleisch. Seit sieben Jahren macht die Kampagne „Ein neuer Blick auf Fische“ weltweit auf das große Leid der Wassertiere aufmerksam. Die Wissenschaft zeigt, dass Fische genauso schmerzempfindlich sind wie Menschen und andere Tiere. Sie erleben Stress und Todesangst.
Wir wollen über das Wesen der Fische aufklären, für ihr Leid sensibilisieren und alle Menschen einladen, sich auf einen neuen Blick auf Fische einzulassen. Wir alle müssen uns dafür einsetzen, ihr Leben und ihren Lebensraum zu bewahren – um ihrer selbst willen.
Also seid dabei, wenn wir am 25.03.2023 um 12:00 Uhr auf dem Opernplatz in Kassel unsere Stimme für die Tiere erheben!
Wie immer haben Sexismus, Rassismus, Religion, Parteiwerbung und Pöbeleien bei uns keinen Platz!
Eine Aktion von ARIWA Kassel.
Hinweis:
1. Wir beachten die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen vor Ort. Menschen, die mit der sogenannten “Querdenken-Bewegung” sympathisieren, sind auf unseren Veranstaltungen nicht willkommen und werden von uns nicht geduldet.
2. Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, homophobe, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten.

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.