Online-Vortrag „Klimaschutz fängt auf dem Teller an“ – Weltgarten 2021
19.07.2021, 18.00 – 19.00 Uhr
online, online
Der Weltgarten 2021: Eines der größten Projekte des Globalen Lernens in NRW.
Der Weltgarten ist eine interaktive Wanderausstellung, die 2005 vom Eine Welt Netz NRW entwickelt wurde. Seit der ersten Eröffnung haben bereits 6.265.000 Menschen den Weltgarten besucht. Der Weltgarten wurde zum Oberthema „Globalisierung und globale Gerechtigkeit“ konzipiert.
„Klimaschutz fängt auf dem Teller an“
Öko-Strom und Flug-Verzicht für den Klimaschutz: Das weiß jede*r. Ein Bereich wird jedoch ständig übersehen und unterschätzt: unsere Ernährung. Klimaschutz fängt auf dem Teller an, bei der alltäglichen Entscheidung im Supermarkt. Das Buch „Klimaschutz fängt auf dem Teller an“ ist ein Ernährungsratgeber fürs Klima. Dieses Buch zeigt klimafreundliche Alternativen in der Ernährung und bietet direkte Anwendbarkeit durch Entscheidungshilfen. Lebensmittel werden nach CO2-Äquivalente bewertet und verglichen. Wir freuen uns sehr, euch zum Webinar „Klimafreundliche Ernährung“ am 19. Juli 2021 um 18 Uhr mit Sophia Fahrland einladen zu dürfen. Im Online-Vortrag wird eine klimafreundliche Ernährung Schritt für Schritt erklärt, anschließend gibt es eine Disskusionsrunde.
Sophia Fahrland lebt in Münster und ist Ortsgruppenbetreuerin bei ARIWA und Autorin des Buches „Klimaschutz fängt auf dem Teller an“.
Link zum Buch: https://www.komplett-media.de/de_klimaschutz-faengt-auf-dem-teller-an_200449.html
Zugangslink: https://conference.sixtopia.net/b/arw-8ix-5oz

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.