Tierwohl-Lüge: Info-Aktion in Nürnberg

31.07.2025, 17.00 – 20.00 Uhr

Schluss mit der Tierwohl-Lüge

Die neue Veröffentlichung von ARIWA zeigt: Tierwohl ist in sogenannten Tierwohl-Ställen nicht zu finden! Aufnahmen aus Schweinebetrieben der Haltungsform 3 und 4 – also den vermeintlich besseren Haltungsformen – machen deutlich, dass jede kommerzielle Haltung von sogenannten Nutztieren mit Leid und Tod für die Tiere verbunden ist. Mehr Hintergrundinformationen zu der neuen ARIWA Veröffentlichung findest du hier.

Neben anderen Unternehmen wirbt EDEKA explizit mit solchen „besseren“ Haltungsbedingungen und bieten ihren Kund*innen jede Menge Tierwohllabels bzw. -zertifikate an. Auch EDEKA wird von den Betrieben, aus dem neuen Videomaterial von ARIWA, beliefert.

Um ein deutliches Zeichen gegen Tierquälerei zu setzen, werden wir, die ARIWA Ortsgruppe Nürnberg, direkt vor dem EDEKA in Nürnberg eine Protestaktion veranstalten. Dabei werden wir einkaufende Personen auf das Leid der Tiere aufmerksam machen.

Außerdem fordern wir von EDEKA: Eine sofortige Beendigung aller Geschäftsbeziehungen zu den Betrieben, die in der neuen Veröffentlichung gezeigt wurden. Tierwohl-Labels und sonstige irreführende Zertifikate vertuschen wie furchtbar Tiere in der Lebensmittelindustrie gehalten werden.

Wir treffen uns um 17:00 Uhr und machen mit Plakaten, Bannern, Flyern, Videos und einem Infostand auf das enorme Tierleid aufmerksam. Es wäre toll, wenn ihr selbstgebastelte Materialien mitbringen könnt. Einige Plakate und Banner werden gestellt.

Kommt vorbei und zeigt warum ihr Euch für eine vegane Lebensweise entschieden habt, wir freuen uns auf Euch!

Dies ist eine Veranstaltung von ARIWA Nürnberg.

Tierwohl-Lüge: Info-Aktion in Nürnberg

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.