Jürgen mit Zeus
Leben mit Tieren

Haustierhaltung bedeutet mehr als Anschaffen, Einsperren, Füttern und Saubermachen: unsere Ratgeber zur Tierhaltung geben Antworten rund um viele Fragen zu einem Leben mit Tieren.

Ratgeber zur Tierhaltung

Insgesamt über 23 Millionen Katzen, Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster sowie Hunde und Vögel leben in deutschen Haushalten. Wie viele Fische, Amphibien, Reptilien und andere „Aquarien- und Terrarientiere“ tatsächlich existieren, weiß niemand: die Statistik erfasst teilweise nur die Zahl der Behältnisse, nicht die der in ihnen untergebrachten Tiere.

Manche dieser Tiere leben als verwöhnter Partner- und Kindersatz, andere als Freund*innen und Familienmitglieder. Doch viele leiden – oftmals aus Unkenntnis und mangelndem Interesse für die Bedürfnisse der Tiere, manchmal absichtlich – in ihren Käfigen, Ställen, Terrarien und Wohnungen unter Platzmangel, schlechter Versorgung, Vereinsamung und Langeweile. Haustierhaltung bedeutet mehr als Anschaffen, Einsperren, Füttern und Saubermachen: unsere Ratgeber zur Tierhaltung geben Antworten rund um viele Fragen zu einem Leben mit Tieren.

Wenn Sie einem Tier ein Zuhause geben möchten, entscheiden Sie sich bitte auf jeden Fall für ein „Secondhand-Tier“, um Geschäftemacher*innen und Züchter*innen, denen ihr Profit näher als das Wohlergehen von Tieren steht, nicht ihn ihrer Produktion zu unterstützen.

Es existieren Millionen von herren- und heimatlosen Tieren aller erdenklichen Arten, die als „Ausschuss“, „Wohlstandsmüll“ und „überzählig“ in Tierheimen und bei Tierschutzvereinen auf ein Zuhause warten.

Bitte informieren Sie sich gründlich über die Bedürfnisse des Tiers, dem Sie ein neues Zuhause geben wollen. Außerdem sollten Sie vorab prüfen, ob Sie genug Geld für Ernährung, Ausstattung und Tierarztkosten zur Verfügung haben und ob es Tierärzt*innen in der Nähe gibt, die sich wirklich mit der Tierart auskennen.

Stand: 08/2019 | Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V., Land der Tiere und Pixabay

aktiv fuer tierrechte