
Transparenz
Informationen über ARIWA entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Name, Sitz, Anschrift
- Gründungsjahr: 2004
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Unsere Arbeit ist wegen Förderung des Tierschutzes nach der letzten uns zugegangenen Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamts Aalen (Steuernummer 50072/11612) vom 06.12.2024 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
7. Angaben zur Mittelherkunft
8. Angaben zur Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Vom 25.4.2017 bis 28.2.2019 waren wir Gesellschafter der Landesbüro anerkannter Tierschutzverbände NRW GbR. Diese Gesellschaft diente dem Betrieb eines gemeinsamen Landesbüros mit sechs weiteren Tierschutzverbänden im Rahmen des Gesetzes über das Verbandsklagerecht und Mitwirkungsrechte für Tierschutzvereine in Nordrhein-Westfalen (TierschutzVMG NRW) und wurde am 28.2.2019 aufgelöst. Eine andere gesellschaftsrechtliche Verbundenheit gab und gibt es nicht.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es bisher nicht.
Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.
