Infostand: Milchindustrie
15.11.2025, 11.00 – 16.00 Uhr
München, Sendlinger Str. 8
Milchindustrie: Idylle oder Ausbeutung?
Hinter der weißen Werbeidylle der Milchindustrie steht eine Realität aus Ausbeutung, Trennung und Leid.
Hinter jeder Milchtüte steckt mehr, als die Werbung zeigt: Zwangsbesamung, Trennung von Mutter und Kalb, und ein Leben im Kreislauf der Ausbeutung – bis zum frühen Tod.
Die „heile Bauernhofwelt“ ist ein Marketingmärchen, das Profit über Mitgefühl stellt.
Gemeinsam mit werfen wir einen Blick hinter die Kulissen:
- Fakten zur Milchindustrie und ihren Folgen für Tiere, Umwelt und Menschen
- Pflanzenmilch-Tasting
- Glücksrad-Quiz mit spannenden Fragen und kleinen Preisen
Wir setzen uns ein für eine Welt, in der kein Leben als Ware behandelt wird.
Kommt vorbei, informiert euch, diskutiert mit uns 🌱
Eine Aktion von ARIWA München.
Hinweis:
ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.