Die Q ist ein Tier: Filmvorstellung und Diskussionsrunde

27.02.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Göttingen, Kino Lumière

Wir möchten euch herzlich zu einem besonderen Kinoabend einladen!

Tobias Schönenbergs Film Die Q ist ein Tier nach einem Drehbuch von Hilal Sezgin beleuchtet in Form einer satirischen Kriminalgeschichte die Problematik der „Nutztierhaltung“ und wirft ein kritisches Licht auf die Missstände in der Tierindustrie – ganz ohne Schockbilder und ohne erhobenen Zeigefinger.

Bei einer nächtlichen Protestaktion werden dem Schlachthofbetreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und löst damit eine Untersuchung aus, bei der verschiedene Dorfbewohner:innen und Aktivist:innen ins Visier geraten. Die Polizei ermittelt, während eine engagierte Volontärin der Lokalzeitung auf Ungereimtheiten bei der Erweiterung des Schlachtbetriebs stößt.

Direkt nach der Filmvorstellung gibt es die Möglichkeit, bei einer Fragerunde mit uns über die Themen des Films zu diskutieren.

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Donnerstag, 27. Februar 2025, 20 Uhr
Wo: Kino Lumière
Adresse: Geismar Landstraße 19, 37083 Göttingen

Tickets gibt es an der Kinokasse (öffnet eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung) oder online unter: www.lumiere-melies.de

Eine Veranstaltung von: Kino Lumiere in Kooperation mit ARIWA Göttingen

 

Die Q ist ein Tier: Filmvorstellung und Diskussionsrunde

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.