Göttingen | „Sag Nein zur Milch!“
01.06.2024, 14.30 – 18.00 Uhr
Göttingen, Nabel
Am 1. Juni veranstalten wir gemeinsam mit GöfAR – Göttingen for Animal Rights in der Göttinger Fußgängerzone beim zentral gelegenen Nabel wieder eine Protestaktion zum Internationalen „Tag der Milch“ (World Milk Day). Wir wollen über die Tierausbeutung für die Milchproduktion aufklären und zeigen, dass auch ohne Kuhmilch lecker gegessen und getrunken werden kann.
Schaut gern bei der Outreach-Aktion und unserem Aktionsstand vorbei! Wir freuen uns auf euch und viele gute Gespräche!
Hintergrund:
Der „Weltmilchtag“ am 1. Juni wird weltweit immer noch von der Milchindustrie mit ihren zahlreichen Verbänden und Lobby-Gruppen genutzt, um den Konsum von Kuhmilch und Kuhmilchprodukten anzukurbeln und Mythen über die angeblich gesunde und notwendige Kuhmilch in der Bevölkerung zu verbreiten. Die Aktionsreihe „Sag Nein zu Milch“ räumt mit diesen Milch-Mythen auf, zeigt Hintergründe auf und weist auf Alternativen hin.
Kuhmilch bedeutet enorme Grausamkeit gegenüber Kühen und Kälbern. Sie kann unsere Gesundheit gefährden und ist alles andere als natürlich. Kuhmilch ist für den Organismus von Kälbern vorgesehen und nicht für uns Menschen. Tiere sind keine Automaten, Waren oder Milchmaschinen, sondern Individuen mit Bedürfnissen und Empfindungen und müssen dementsprechend behandelt werden.
Weitere Infos findet ihr unter:
www.ariwa.org/milch/
Eine Veranstaltung von: ARIWA Göttingen
📷: Lukas Vincour / Zvířata Nejíme / We Animals Media
Hinweis:
ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.