Milchindustrie – Festgebunden und ausgebeutet

10.08.2024, 14.00 – 17.00 Uhr
Koblenz, Richard-Wilke-Platz

Festgebunden und ausgebeutet: Die Anbindehaltung in der Milchindustrie ist ein drastisches Beispiel dafür, wie Tiere an die Produktionsbedingungen angepasst werden – ein Prinzip, das letztlich aber für alle Formen der Tierhaltung in der Landwirtschaft gilt. Wer Tierausbeutung vermeiden, will trinkt Pflanzenmilch!
Keine Bewegung, keine Körperpflege, keine sozialen Interaktionen mit Artgenossen: Die Anbindehaltung von Rindern ist grausam, aber immer noch erlaubt.
Anstatt seiner Verantwortung den Tieren und dem #tierschutz gegenüber gerecht zu werden, knickt der Bundeslandwirtschaftsminister @cem.oezdemir vor der Agrarlobby ein und erlaubt die Anbindehaltung für weitere zehn Jahre.
Dieses politische Totalversagen akzeptieren wir nicht, wir sagen: Raus aus der #tierwirtschaft und rein in den #pflanzenbau, denn #tieresindkeineware.

➡️ Mehr Infos: https://www.ariwa.org/rinder-in-anbindehaltung/

Eine Aktion von ARIWA Koblenz.

Milchindustrie - Festgebunden und ausgebeutet

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.