MEGA Silent Line in der Uni Bielefeld
03.07.2025, 11.30 – 13.45 Uhr
Zivilcourage zeigen – sei Teil der MEGA Silent Line!
Im Rahmen des Uni-Festivals „Denken / Fühlen / Handeln“ der Universität Bielefeld zeigen wir am 3. Juli 2025 eine besondere Ausstellung: „Zivilcourage – Tierrechtsaktionen im Bild“ präsentiert großformatige Fotos von Marco Molitor, entstanden in den letzten vier Jahren bei verschiedenen Tierrechtsaktionen.
Diese Bilder sollen nicht nur betrachtet, sondern getragen werden – in einer stillen, eindrucksvollen Aktion, ähnlich einer Silent Line. Dafür brauchen wir Dich: Rund 70 Menschen werden gesucht, die bereit sind, eines der großformatigen Bilder in der großen Halle der Uni zu halten und damit ein stilles, aber kraftvolles Zeichen für die Rechte nichtmenschlicher Tiere zu setzen.
Wann? Donnerstag, 3. Juli 2025 Uhrzeit? 11:30–13:45 Uhr
Wo? Große Halle, Universität Bielefeld
Und danach geht’s weiter: Um 14 Uhr findet im Hörsaal der Universität der Vortrag von Chris Romberg statt: „SO KÖNNEN WIR ÜBERLEBEN: STOP TIERINDUSTRIE!“ Ein leidenschaftlicher Appell für eine tierleidfreie, gerechte und lebenswerte Zukunft1
Hast Du Zeit und Lust, Teil dieser Aktion zu sein? Dann melde ich gerne unter bielefeld@ariwa.org an oder trag dich ein:
Eine Aktion von ARIWA Bielefeld.
Hinweis:
ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.