
ARIWA Göttingen
Einsatzgebiet: | Göttingen |
Ansprechpartner*in: | Tino Pasold |
gegründet: | 2016 |
Kontakt: | goettingen@ariwa.org |
Facebook: | ARIWA Göttingen |
Instagram: | ARIWA Göttingen |

Aktionstage/Infostände
Wir klären an etwa monatlich stattfindenden Aktionstagen zu einem bestimmten Motto in Form von Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen, Flyering und Aktionsständen über die Tierausbeutung auf, zeigen welche Auswirkungen der Konsum und das Tragen tierlicher sowie an Tieren getesteter Produkte hat, wie Tierleid vermieden werden kann und welche leckeren pflanzlichen Alternativen es zu tierlichen Produkten gibt.
Kooperationen
Wir arbeiten gern mit anderen Ortsgruppen sowie Tierschutz-/Tierrechts- und veganen Organisationen und Vereinen zusammen (z.B. Göttinger Stadttauben e.V. oder Laufen gegen Leiden e.V.) und beteiligen uns an internationalen und nationalen Kampagnen und Veranstaltungen (z.B. Schließung aller Schlachthäuser, Welttage für das Ende der Fischerei/des Speziesismus/die Abschaffung von Fleisch, Sag Nein zu Milch, Hand in Hand für Tierrechte oder The Official Animal Rights March).
Aktiventreffen
Wir treffen uns im zweiwöchentlichen Rhythmus immer mittwochs abends in den gerade Kalenderwochen.
Wir freuen uns über Feedback zu unserer Arbeit, Interesse an der Mitwirkung in unserer Ortsgruppe, Kooperationsvorschläge und ähnliches. Schreibt uns einfach eine Nachricht an goettingen@ariwa.org oder bei Facebook. Vielen Dank!

Mehr zu diesem Thema
Termine
Stand: 08/2019 | Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.
