
Mediengestalter*in / Content Creator*in (w/d/m)
Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) hat sich zum Ziel gesetzt, jegliche Ausbeutung und Unterdrückung von Tieren abzuschaffen. Inhaltlich mischt sich ARIWA dazu in tagesaktuelle Themen ein, veröffentlicht Undercover-Recherchen aus der Tierindustrie und wirbt für eine vegane Lebensweise.
Dazu betreibt ARIWA Öffentlichkeitsarbeit auf drei Ebenen:
- Klassische Pressearbeit in TV, Print und Onlinemedien
- Straßen-Aktivismus mit Demonstrationen, veganen Festen, bundesweiten Ortsgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dazu Unterstützung für unser Social Media Team in der Content Creation.
Deine Aufgabenbereiche
- Du unterstützt das Social Media Team bei der Erstellung von Content für alle gängigen Social Media Plattformen (insbesondere TikTok, Instagram und YouTube)
- Du erstellst selbstständig Kurz- und Langformate inklusive Videoschnitt, Color Grading, Vertonung, Untertiteln, …
- Du erstellst Infoposts für die Social Media Kanäle von ARIWA
- Du bringst eigene Ideen für Content und Formate in unser Social Media Team ein
- Du teilst dein fachliches Wissen bei internen Workshops (z.B. für die ARIWA-Ortsgruppen)
Was du bei uns bekommst
- Arbeiten in einem gemeinnützigen Verein und tatkräftiger Einsatz für Tierrechte in einem intrinsisch motivierten Team
- Die Chance, deine Ideen in die Welt zu bringen und dich mit uns aktiv für Tierrechte einzusetzen
- Flexible Arbeitszeit in unserem Büro in Berlin Prenzlauer Berg und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
Das bringst du mit
- Du identifizierst dich mit unserem Selbstverständnis, unseren Werten und unserem Verein
- Du hast einschlägige Erfahrung im Bereich Content Creation für Social Media
- Du fühlst dich wohl bei der Produktion von Posts zu unserem Content, und blühst auf, wenn du Rohmaterial kreativ weiterentwickeln kannst
- Du hast fundierte Kenntnisse der Adobe Programme (insbesondere Premiere, After Effects und Photoshop)
- Social Media ist dein Zuhause: Du kennst Plattformen, Trends und Formate – und weißt, wie du den Algorithmus für unsere Ziele nutzen kannst
- Die Bereitschaft auch vor der Kamera zu stehen ist von Vorteil
- Du hast ein Gespür für Storytelling und weißt, wie komplexe Inhalte klar und visuell ansprechend gestaltet werden können
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für Tierrechte und landwirtschaftspolitische Themen ist ein Plus – denn deine Arbeit soll nicht nur gut aussehen, sondern etwas bewegen
Bewerbung
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat*innen für diesen Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch gar nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du die*der Richtige für die Stelle bist. Wir möchten die Vielfalt der Gesellschaft so gut wie möglich abbilden und schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb möchten wir ausdrücklich BIPoC, Menschen mit Behinderung, LGBTQIA+ und Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bestärken, sich zu bewerben. Bitte sende ein kurzes Anschreiben mit deiner Motivation, deinen Gehaltsvorstellungen, deinem Lebenslauf und sehr gern Beispiele deiner bisherigen Tätigkeit bis zum 12.12.2025 an unsere Vorsitzende Melanie Bühner (Pronomen: sie) über vorstand@ariwa.org.
Wir freuen uns auf dich!
Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.










