Das Leben der Hühner in der Bioeierproduktion – Video
Umfassende Aufnahmen zeigen das Leid von Hühnern in der Bioeier-Produktion
Animal Rights Watch veröffentlicht Videomaterial aus mehreren Bio-Hennenbetrieben. Diese Aufnahmen zeigen ein komplett anderes Bild, als es sich die Verbraucher wünschen und vorstellen.
Die Zustände sind flächendeckend vorzufinden. Es ist daher unwesentlich, um welche Betriebe es sich im Detail handelt. Deshalb werden die Betriebe an dieser Stelle auch nicht genannt. Außenaufnahmen von Ställen, Verpackungen oder sonstigen Szenen in der Videodokumentation, die auf Marken oder Firmen schließen lassen könnten, stehen in keinem Zusammenhang zu den übrigen Bildern aus den Ställen.
Die Bilder verdeutlichen einmal mehr: Wem es wirklich um Tierwohl geht, der lebt vegan und konsumiert keine tierlichen Produkte. (lesen Sie hier mehr dazu).
Das VIDEO in hoher Auflösung zum Download (rechte Maustaste: „Ziel speichern unter“). Das Video ist für Tierrechtszwecke frei verwendbar, steht aber nicht für reformistische Zielsetzungen zur Verfügung, bei denen es lediglich um eine Änderung der bisherigen Ausbeutung der Tiere geht (z.B. Biotierhaltung). Ebenso darf es nicht in menschenfeindlichen (rassistischen, sexistischen, homophoben, …) Zusammenhängen eingesetzt werden.
Stand: 10/2018 | Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V. | M.studio fotolia.com
