„Cavalluna“ – Zwei Seiten einer Medaille
07.12.2024, 12.30 – 14.30 Uhr
Göttingen, Bei der LOKHALLE
Ein Hauch von Exotik, Abenteuer, Spannung, Glanz, Glamour und mitreißende Musik: Das ist vermutlich das Bild der Besuchenden der Pferdeshow „Cavalluna“.
Die andere Seite der Medaille: ständige Transporte, Leben auf engstem Raum, fragwürdige „Kunststückchen“, Dressurhilfsmittel wie Schlaufzügel, die zu Verletzungen führen können, kaum Weidegang und keine vom Tierschutzgesetz geforderte artgerechte Bewegung. Kandaren und Sporen machen jedes Pferd gefügig …
Dafür standen und stehen die Pferdeshows in der Kritik. Es ist längst an der Zeit, dass wir diesen und anderen Pferden ihre Würde zurückgeben und den Verantwortlichen unsere Kritik mitteilen.
Auch dieses Jahr, diesmal in der Adventszeit, gastiert „Cavalluna“ wieder in Göttingen. Daher wollen wir gemeinsam mit GöfAR – Göttingen for Animal Rights@goettingen_for_animal_rights vor Beginn der Nachmittagsshow am Samstag eine friedliche Mahnwache und Flyeraktion bei der Lokhalle abhalten und die Besuchenden auf die Ausbeutung der Pferde aufmerksam machen. Wir freuen uns über eure Teilnahme! 🙏
Wann: Samstag, 7.12., 12:30 bis 14 Uhr
Treffpunkt: Gehweg bei der Lokhalle (Nähe Fußgängerampel beim Parkhaus)
Hinweise:
Parteiwerbung und Werbung für religiöse Gruppierungen etc. sind nicht erwünscht. Ferner lehnen wir alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, wie Sexismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus, sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen mit solchen Hintergründen sind als Teilnehmende bei unseren Aktionen und Veranstaltungen ausdrücklich unerwünscht!
Eine Veranstaltung von ARIWA Göttingen
Hinweis:
ARIWA lehnt alle Formen allgemeiner und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (wie zum Beispiel Ableismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit, Rassismus oder Sexismus) sowie verschwörungsideologische Denkmuster ab. Personen und Gruppen mit solchen Hintergründen sind bei der Veranstaltung ausdrücklich nicht erwünscht. Mehr Infos: ariwa.org/selbstverstaendnis

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.