Mahnwache: Zoo Hannover
19.03.2023, 11.00 – 13.00 Uhr
Hannover, Adenauerallee/ Ecke Waldchaussee
Zoos werben damit, Artenschutzt zu betreiben. Schaut man hierzu sich genaue Zahlen zu bedrohten im Vergleich zu nicht bedrohten Arten an, zeigt sich, dass erstere deutlich zurückliegen. Um Tiere authentisch kennenzulernen, ist der Zoo der falsche Ort: Die in menschlicher Gefangenschaft lebenden Tiere können ihre natürlichen Triebe nicht ausleben. Physische und psychische Folgen bleiben nicht aus.
Im Zoo Hannover erregte 2017 die Aufdeckung von gravierenden Misshandlungen an Elefanten öffentliches Interesse und Empörung. Doch immer noch ist es falsch, Tiere einzusperren. Artenschutzt muss in den Herkunftsgebieten der Tierarten passieren und Aufklärung über Tiere findet am besten über Dokumentationen oder den Besuch von Lebenshöfen statt.
Deshalb gehen wir NICHT in den Zoo! 🦓🦁🐒🦅🦒🐄❣️
Bring gerne eigene Schilder mit, ein paar werden wir aber auch zusätzlich dabei haben. Wir freuen uns auf Dich!
Treffpunkt: Adenauerallee/ Ecke Waldchaussee, 30175 Hannover
Eine Veranstaltung von ARIWA Hannover
1. Wir beachten die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen vor Ort. Menschen, die mit der sogenannten “Querdenken-Bewegung” sympathisieren, sind auf unseren Veranstaltungen nicht willkommen und werden von uns nicht geduldet. 2. Gleiches gilt für Personen und Gruppierungen, die eine rechte, rassistische, homophobe, sexistische oder eine sonstige antiemanzipatorische Weltanschauung vertreten.Hinweis:

Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.