
ARIWA Rhein-Main
Einsatzgebiet: | Aschaffenburg, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Wiesbaden |
Ansprechpartner*in: | Heiko |
gegründet: | 2010 |
Kontakt: | rhein-main@ariwa.org |
Facebook: | ARIWA Rhein-Main |
Instagram: | ARIWA Rhein-Main |

Habt ihr Lust und Zeit, euch für die Rechte der Tiere einzusetzen?
Die ARIWA-Rhein-Main Ortsgruppe besteht aus Aktiven in verschiedenen Städten im Rhein-Main-Gebiet.
Jährlich organisieren wir die „Schlachthäuser schließen“-Demo in Frankfurt. Zudem organisieren und beteiligen wir uns an weiteren Protesten in der Region. Im Rahmen von Aktionen und Infoständen nutzen wir auch häufig eines der ARIWA-Infomobile, um die Tierausbeutung in unserer Gesellschaft den Menschen visuell näher zu bringen. Regional als auch überregional arbeiten wir mit weiteren Tierrechtsgruppen und ARIWA-Ortsgruppen zusammen. Seit der ersten International Animal Rights Conference in 2011, sind Aktive aus der ARIWA-Rhein-Main Ortsgruppe bei der Planung und Umsetzung maßgeblich beteiligt.
Aktiventreffen
Wir treffen uns aktuell einmal im Monat via Zoom, um uns auszutauschen und weitere Aktionen zu planen. Sobald es die Pandemie wieder zulässt, werden wir uns sicherlich auch wieder persönlich treffen. Wenn du Interesse hast bei ARIWA Rhein-Main mitzumachen und du dich mit dem ARIWA-Selbstverständnis identifizieren kannst, dann schick uns eine E-Mail, damit wir dir den nächsten Termin mitteilen können.
Feedback und Mitmachen
Wir freuen uns über Feedback zu unserer Arbeit, Interesse an der Mitwirkung in unserer Ortsgruppe, Kooperationsvorschläge und ähnliches. Schreibt uns doch eine Nachricht an rhein-main@ariwa.org. Vielen Dank!
Mehr zu diesem Thema
Termine
Stand: 05/2022 | Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.
