ARIWA Infostand

ARIWA Lüneburg

Einsatzgebiet: Lüneburg und Umgebung
Ansprechpartner*in: Kathrin Meyer
gegründet: Februar 2018
Kontakt: lueneburg@ariwa.org
Facebook: ARIWA Lüneburg
Instagram: ARIWA Lüneburg
Logo ARIWA-Ortsgruppe Lüneburg

Wer wir sind

ARIWA Lüneburg ist eine bunt gemischte Ortsgruppe mit ca. 15 aktiven Mitgliedern und einigen Helfer*innen, die uns bei Aktionen und Veranstaltungen tatkräftig unterstützen.

Infostände und Aktionen

Wir sind auf Veranstaltungen wie dem Tierheimfest, dem Frühlings- und Herbstfest im Land der Tiere oder an Infoständen in der Stadt anzutreffen. Je nach Fest bauen wir eine Tombola, einen Essensstand, unter anderem mit den besten Burgern weit und breit, oder einen Infostand auf.

Durch die Coronapandemie können wir viele der Aktionen, die für uns selbstverständlich dazu gehören, nicht wie gewohnt gestalten und wir haben nach anderen Aktionsformen gesucht, um uns weiterhin für die Tiere einzusetzen. Ihr findet uns deshalb besonders aktiv auf unseren Social-Media-Kanälen, unter anderem mit virtuellen Demos und Rezeptsammlungen. 

Veganer Mitbring-Brunch

Jeden dritten Sonntag im Monat findet unser veganer Mitbringbrunch im mosaique – Haus der Kulturen statt, wo wir alle gemeinsam das unglaublich vielfältige und leckere Buffet plündern und anschließend einen Vortrag, ein Konzert oder eine Lesung hören. Angefangen hat alles im kleinen Rahmen mit ca. 20 Gästen. Mittlerweile werden jeden Monat rund 100 Teilnehmer*innen erwartet. Zeitungsartikel zum Brunch in der Lünepost.

Aktiventreffen

Wir treffen uns einmal im Monat, um zu plaudern, neue interessierte Menschen kennen zu lernen und natürlich, um uns und unsere Veranstaltungen zu organisieren. Die Treffen werden überwiegend für die Planungsübersicht genutzt, die Projektarbeit findet dann in Kleingruppen statt, die sich ganz individuell strukturieren.

Mitmachen und Feedback

Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Wenn du Interesse hast vorbeizuschauen, bist du jederzeit herzlich willkommen! Du kannst uns unter lueneburg@ariwa.org erreichen.

Wir freuen uns über Feedback zu unserer Arbeit, Interesse an der Mitwirkung in unserer Ortsgruppe, Kooperationsvorschläge und ähnliches. Schreibt uns doch eine Nachricht. Vielen Dank!

Circles for all Animals

Bei unseren „Circles for all Animals“, der einmal im Monat in der Innenstadt stattfindet, zeigen wir von ARIWA veröffentlichte Recherchevideos aus Mastanlagen. In einer konstruktiven Art und Weise kommen wir mit interessierten Menschen in den Austausch, um über die Vorteile einer veganen Lebensweise zu sprechen.

Kooperationen

Seit einiger Zeit unterstützen wir die Bürgerinitiative Dahlenburg e.V., die gegen den Neubau einer großen Schweinezuchtanlage in Ellringen kämpft. Es werden Spenden benötigt, um die in diesem Kampf unverzichtbaren Anwälte zu bezahlen. Wir helfen mit Öffentlichkeitsarbeit, Flyern und Spenden. 

Mit anderen Ortsgruppen von ARIWA sind wir vernetzt und unterstützen uns gegenseitig oder planen Aktionen gemeinsam.

Wir nehmen an bundesweiten oder lokal organisierten Demonstrationen teil. So waren wir in der Vergangenheit bei Demos der Reihe „Schließung aller Schlachthäuser“, der LPT Demo in Hamburg, sowie dem Animals Rights March in Berlin dabei.

Mehr zu diesem Thema

Stand: 08/2019 | Text: © Animal Rights Watch e.V. | Bilder: © Animal Rights Watch e.V.

aktiv fuer tierrechte